iLumen: der Experte für Solarzellen
PV-Module degradieren im Lauf Ihrer Lebenszeit und verlieren dadurch an Leistung. Ein Teil der Degradation nennt sich PID (Potenzial-induzierte Degradation), und ist wieder umkehrbar. Dafür haben wir die Lösung!
iLumen hat mit der PIDbox ein patentiertes Gerät entwickelt, dass diese Leistungsverluste rückgängig macht und somit die Lebensdauer Ihrer Module verlängert. Der Ertrag einer PV-Anlage kann im Durchschnitt um 7 % gesteigert werden. Worauf warten Sie also?

Was ist PID?
Potenzial-induzierte Degradation (PID) tritt bei allen Photovoltaikzellen auf, oftmals ohne dass der Anlagenbetreiber dies bemerkt.
Durch den PID Effekt degradieren die Solarzellen schneller, sodass der erwartete Ertrag der Anlage nicht erreicht wird. Dieser Prozess beginnt häufig nach zwei bis drei Jahren und verstärkt sich schnell.

Was kann man gegen PID tun?
Die Leistungsverluste durch PID können durch die Installation einer PIDbox verhindert und wieder rückgängig gemacht werden
Das Gerät wird zwischen PV-Modulen und Wechselrichter installiert und regeneriert die betroffenen Solarzellen. Dadurch wird effektiv die Lebensdauer der PV-Module verlängert.

Ist meine PV-Anlage von PID betroffen?
Potenzial-induzierte Degradation tritt in jeder PV-Anlage auf, unabhängig von Typ und Produktionsjahr. Die Frage lautet: „Wie stark sind meine PV-Module betroffen?
iLumen bietet eine Anlagenüberwachung an, um die Leistung Ihrer PV-Anlage zu beurteilen. Damit können Sie feststellen, in welcher Höhe die Leistungseinbußen Ihrer Module sind.
Häufig gestellte Fragen
“Woher weiß ich, dass meine Solarzellen bereits degradiert sind?”
„Können Sie mir garantieren, dass die PIDbox die Solarzellen nicht langfristig schädigt?“
„Was ist der Unterschied zwischen Solaranlagen vor und nach 2008?“
„Ist der Kauf einer PIDbox nötig, wenn die Solarzellen noch nicht so alt sind?“
Wann rechnet sich die PIDbox?
Abhängig davon, wie stark Ihre PV-Module von PID betroffen sind und wie hoch Ihre Einspeisevergütung ist, beträgt die Amortisationszeit der PIDbox im Schnitt ca. 1 bis 3 Jahre. Dies haben unabhängige Tests gezeigt.
Unsere Kunden
“Im März haben wir eine PIDbox bei drei unserer Anlagen installieren lassen. Bereits im April und Mai stellten wir bei unseren Solarzellen eine Steigerung des Wirkungsgrads fest.”
Jürgen Gobyn (CEO – GOBO Transport & Logistics)
“Kaum eine Woche nach der Installation der PIDbox war die Leistung unserer Solarmodule bereits um 15 % gestiegen.”
“Wir konnten somit sofort von den Effizienzsteigerungen profitieren, weshalb auch das Unternehmen mit diesem Test sehr zufrieden ist.”
Juwi Energie Rinnovabili (Italien)
“Da meine Solaranlage von einem Lieferanten installiert wurde, der Konkurs ging, übernahm Ilumen das gesamte Projekt. Dank der PIDbox stieg der Wirkungsgrad der Solarzellen.”
Bert Prouvé – Provahof