Enormes Wachstum Sektor Solarenergie auch bemerkbar auf dem Aktienmarkt
Im vergangenen Jahr wurde weltweit in keine andere Energiequelle so viel investiert wie in Solarmodule, nämlich 130,8 Milliarden Euro. Laut einem aktuellen Bericht der Vereinten Nationen ist die Solarenergie daher die Energiequelle der Zukunft.
Einer der Gründe für die massiven Investitionen in die Solarenergie sind die sinkenden Produktionskosten, die wiederum durch kontinuierliche Innovationen verursacht werden. Es wird daher erwartet, dass in zwei Jahren Strom aus Sonnenkollektoren überall auf der Welt billiger sein wird als Energie aus fossilen Brennstoffen wie Öl.
Aktienmarkt
Die Internationale Energieagentur hingegen rechnet bis 2023 mit einem Wachstum des Solarmarktes von 136%. Ebenfalls bemerkenswert: Trend Solarenergie, 15 führende internationale Aktien im Bereich Solarenergie (z.B. Hersteller von Solarzellen, Wechselrichterhersteller sowie Entwickler und Betreiber von Solarparks) von Trend Invest wuchs auf dem Aktienmarkt im Jahr 2017 um gut und gerne 45,1%.
Quelle: beursduivel.be
Schreibe einen Kommentar