Was ist PID?
PV-Anlagen erreichen aufgrund von Potenzial-induzierter Degradation (PID) nicht die volle Leistung.
PID tritt in allen PV-Anlagen auf, meist ohne dass der Betreiber dies anfangs bemerkt. Die Leistungsverluste nehmen mit der Zeit zu. Hohe Luftfeuchte und große Temperaturschwankungen beschleunigen diesen Prozess.
Durch diese Degradation können die PV-Module nicht den erwarteten Ertrag über Ihre Lebensdauer erbringen. PID beginnt langsam und wirkt sich über die Zeit immer schneller aus. Meist kann man nach 2 bis 3 Jahren erste Leistungsverluste erkennen.

Welche Solarmodule sind von PID betroffen?

Eine Untersuchung der Thomas More Hochschule zeigt, dass jede Solarzelle mehr oder weniger Probleme mit PID haben kann. Dies zeigte sich besonders in PV-Anlagen, die nach 2008 installiert wurden. Unabhängige Untersuchungen durch das Institut „Solar Tester“ haben ergeben, dass mehr als zwei Drittel der PV-Module im Alter von bis zu zehn Jahren mehr als 20 % Leistungsverluste vorweisen.
Seit 2008 darf die negative Leitung von den Modulen zum Wechselrichter nicht mehr geerdet werden. Daher entstehen höhere Spannungen, und es treten größere Leckströme gegen Erde auf.
Aber auch PV-Anlagen, die vor 2008 installiert wurden, sind von Potenzial-induzierter Degradation betroffen. ,PID-freie PV-Module‘ gibt es nicht.
Wie kann man PID beheben?
Die Techniker von iLumen haben eine Lösung entwickelt, die PV-Module regeneriert und Leistungsverluste durch PID verhindert.
Die PIDbox steigert die Leistung von PV-Anlagen und verlängert ihre Lebensdauer. Fragen Sie uns nach einem Angebot und weiteren Informationen.

Leistung?
PID führt zu Leistungseinbußen in PV-Anlagen. Dies hat Einfluss auf die Energieproduktion und mindert somit ihren Ertrag.
Um wieviel kann also die Leistung der Solarzellen gesteigert werden?
Energietechnik-Studenten fanden in einer Studie heraus, dass die Leistungssteigerung nach Installation einer PIDbox im Durchschnitt 7,45 % beträgt. Dabei lagen die Werte in einem Bereich von etwas weniger als drei Prozent bis hin zu fast 17 %.
Darüber hinaus hat die PIDbox nicht nur Auswirkungen auf die erzeugte Energiemenge, sondernauch auf die Lebensdauer Ihrer Solarzellen. So entsteht ein doppelter Gewinn für Ihre PV-Anlage.
Unsere Kunden
“Im März haben wir eine PIDbox bei drei unserer Anlagen installieren lassen. Bereits im April und Mai stellten wir bei unseren Solarzellen eine Steigerung des Wirkungsgrads fest.”
Jürgen Gobyn (CEO – GOBO Transport & Logistics)
“Kaum eine Woche nach der Installation der PIDbox war die Leistung unserer Solarmodule bereits um 15 % gestiegen.”
“Wir konnten somit sofort von den Effizienzsteigerungen profitieren, weshalb auch das Unternehmen mit diesem Test sehr zufrieden ist.”
Juwi Energie Rinnovabili (Italien)
“Da meine Solaranlage von einem Lieferanten installiert wurde, der Konkurs ging, übernahm Ilumen das gesamte Projekt. Dank der PIDbox stieg der Wirkungsgrad der Solarzellen.”
Bert Prouvé – Provahof
Erhöhen Sie jetz die Leistung Ihrer Solarzellen mit der PIDbox!